stillbewusst

stillbewusst

  • Menu
  • Home
  • Stillberatung
    • Schwangerschaft
    • Die erste Stillzeit
    • Besondere Situationen
    • Beikostbeginn
    • Schlafen-Weinen-Tragen
  • Leistungen/Kosten
  • Über mich
    • Über mich
    • Qualifikationen
    • Philosophie
  • Kontakt
Contact Us
  • Tel.: +43 680 - 11 77 595
  • info@stillbewusst.de

stillbewusst

Zögern Sie nicht lange – rufen Sie mich an! Denn umso zügiger Sie sich Hilfe und Beratung holen, desto schneller können Sie die individuelle Stillsituation wieder genießen und zu einem harmonischen Zusammensein kommen. Meine Sprechzeiten sind täglich von 9:00-17:00 Uhr. In dringenden Fällen können Sie mich auch nach den Sprechzeiten und am Wochenende erreichen.

    Contact Us

    • Tel.: +43 680 - 11 77 595
    • info@stillbewusst.de
    • Home
    • Author: Stillbewusst
    By Stillbewusst
    Uncategorized
    Kommentare deaktiviert für Einladung zur Stillgruppe
     Like
    Hilfe beim Milch appumpen. Hilfe beim stillen, Stillberatung Östereich
    Einladung zur Stillgruppe

    Sarah-Lena Köster ist die kompetente und einfühlsame Leiterin der neuen Mutter-Kind-Gruppe in unserer Gemeinde Enzersdorf an der Fischa.

    Wir laden Sie ein, das große Thema Stillen gemeinsam mit Gleichgesinnten in der Gruppe zu entdecken. Es erwarten Sie professionelle Beratung und Begleitung zu allen Fragen zum Thema Stillen und viele praktische Tipps.

    Themen im Überblick:

    • Fragen, Erfahrungen, Gedanken und Ängste  rund
      um Ihr Baby und Stillen teilen
    • Wiegen und Abmessen
    • Mama-Kontakte knüpfen
    • Mama-Sein stärken
    • Spezielle Inhalte (Beikost, Schlafen,  Schnuller, Entwicklung etc.)

    Wir freuen uns Sie und Ihr Baby kennen-zulernen.
    Ihr Bürgermeister Markus Plöchl und Ihre Sarah-Lena Köster

    Wer:
    Schwanger oder frischgebacken: Alle Mamas
    sind mit ihrem Baby willkommen.

    Wo:
    Immer Montags 10:30 – 12:00 Uhr

    Am:
    Oktober:      Am 03. + 17. und 31.10.2022
    November:  Am 14. und 28.11.2022
    Dezember:  Am 12.12.2022
    Januar:        Am 09. und 23.01.2023

    Im:
    Volksheim – Clubraum,

    Schloßgasse 4, 2431 Enzersdorf an der Fischa

    Wie:
    Der Einstieg ist jederzeit möglich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
    Die Teilnahmegebühr beträgt 10,00 Euro.

    Read more
    By Stillbewusst
    Uncategorized
    Kommentare deaktiviert für Mastitis – wenn die Brust schmerzt
     Like
    Hilfe bei schmerzenden Brüsten, Mastitis, schmerzende Brüste, Stillberatung
    Mastitis – wenn die Brust schmerzt

    Mastitis – wenn die Brust schmerzt

    Das effektive Entleeren der Brust ist das „A und O“ bei einer Mastitis. Deswegen ist es sehr wichtig, dass Sie Ihre Brust häufig entleeren und Ihr Baby korrekt an die Brust anlegen. Vor dem Stillen kann die Brustmassage bzw. das Ausstreichen mit der Hand oder ein kurzes Abpumpen der Milch hilfreich sein, um die Brust etwas weicher zu machen. Kälte nach dem Stillen wirkt abschwellend, fühlt sich angenehm an und begünstigt den Heilungsprozess.

    Das Abstillen zu diesem Zeitpunkt würde die Brustentzündung dramatisch verschlimmern. Eine konsequente Bettruhe wird dringend empfohlen, wenn Sie sich krank fühlen und schwach sind. Bei einer Mastitis sollten Sie viel trinken, vor allem bei hohem Fieber. Bei sehr starken Schmerzen und/oder hohem Fieber dürfen Sie vor dem Stillen Schmerzmittel (Wirkstoff: Ibuprofen / Paracetamol) einnehmen. Verzichten Sie in der Zeit auf tierische Fette, Koffein und Teein. Zusätzlich kann eine homöopathische Behandlung unterstützen.

    Sollte sich Ihr Zustand und die Entzündung der Brust bis allerspätestens 48 Stunden nicht verbessert haben, sollten Sie sich untersuchen lassen (Gynäkologie bzw. Krankenhaus). Ein stillfreundliches Antibiotikum kann in schweren Fällen verschrieben werden. Nehmen Sie das Antibiotikum 14 Tage lang ein, damit wirklich alle Bakterien beseitigt sind und ein „Rückfall“ ausbleibt.

    Die emotionale Unterstützung ist bei einer Mastitis genauso wichtig wie das regelmäßige Entleeren der Brust. Viele Frauen sind zum Zeitpunkt der Mastitis emotional sehr empfindlich und sehen die Entzündung als Zeichen des Versagens an. Die emotionale Unterstützung Ihres Partners, Ihrer Familie und/oder Freunden sind in dieser herausfordernden Zeit besonders wertvoll.

     

    Read more
    By Stillbewusst
    Uncategorized
    Kommentare deaktiviert für Wiener Brust-Donut zum selbermachen
     Like
    Pflege der Brustwarzen während der Stillzeit, schmerzende Brüste, Stillberatung, Wiener Brust-Donut
    Wiener Brust-Donut zum selbermachen

    Wiener Brust-Donut zum selbermachen

    Zum Bauen eines Wiener-Brust-Donuts benötigen Sie mehrere runde Einweg-Stilleinlagen, einen Schlauchverband 6 cm Breite und eine Schere. Pro Donut verwenden Sie mindestens 3-4 Stilleinlagen. Nun wird jede Stilleinlage in der Mitte gefaltet und ein Halbkreis herausgeschnitten. Nach dem Ausschneiden sollte ein Ring übrig bleiben. Danach nehmen Sie ein ca. 25-30 cm langes Stück Schlauchverband und fädeln die ringförmigen Stilleinlagen auf. In Folge wickeln Sie eine Seite Schlauchverband um die Ringe und danach entgegengesetzt die andere Seite Schlauchverband um die Ringe herum. Schon ist der Wiener-Brust-Donut fertig.

    Read more
    By Stillbewusst
    Uncategorized
    Kommentare deaktiviert für Elektrische Doppel-Milchpumpe
     Like
    Hilfe beim Milch appumpen. Hilfe beim stillen, Stillberatung Östereich
    Elektrische Doppel-Milchpumpe

    Elektrische Doppel-Milchpumpe Ardo-Calypso Muttermilch leise und effizient abpumpen

    Manchmal ist es einfach nicht möglich die Muttermilch durch Stillen aus der Brust zu bekommen. Dafür gibt es verschiedene Techniken um an die kostbare Muttermilch zu gelangen. Mit der Doppel-Milchpumpe Ardo-Calypso begrenzt sich die Pumpdauer auf 20 Minuten pro Mahlzeit. Beide Brüste werden also gleichzeitig abgepumpt während die Mutter im Besten Falle ihr Baby ansieht oder an dies denkt. Diese Pumpe kann ich nur empfehlen, da sie sehr leise und einfach zu verwenden ist sowie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Die Saugstärke (Vakuum) und die Frequenz (Zyklus) kann individuell und unabhängig voneinander gewählt werden.

    Mithilfe ihrer innovatierten Vacuum Seal-Technologie sorgt eine inkludierte Vakuum-Barriere für hygienische Reinheit – Verunreinigungen haben also in diesem Gerät keine Chance. Es müssen lediglich die Milchauffangbehälter gereinigt werden. Außerdem ist diese Milchpumpe schadstofffrei, komfortabel und ergonomisch.

    Also falls Sie sich eine eigene elektrische Milchpumpe zulegen möchten, sehen Sie sich dieses Gerät an und machen Sie Ihre eigenen Erfahrungen damit. Muttermilchpumpen können im Normalfall bei der Firma bständig in Ihrer Nähe für 3 Monate mit Rezept kostenlos und danach gegen eine Tagesgebühr ausgeliehen werden.

    Read more

    stillbewusst

    Sarah-Lena Köster

    • Enzersdorf an der Fischa
    • Email: info@stillbewusst.at
    • Tel: +43 680 - 11 77 595

    Zögern Sie nicht lange – rufen Sie mich an!

    Sprechzeiten

    Mo-Fr 8:00-17:00 Uhr. In dringenden Fällen können Sie mich auch nach den Sprechzeiten und am Wochenende erreichen.

    Schnellauswahl

    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz

    Design by Vectorarmy.de @2019 All Rights Reserved